Demo buchen Kostenlos starten
Plattform-Login Plattform-Login
Technology
Evoya Redaktion 12. November 2025

Microsoft 365 an Evoya AI anbinden: Wie MCP Server Ihre Produktivität mit Agentic AI steigern

Die Revolution der Microsoft 365 Integration durch Model Context Protocol

Microsoft 365 an Evoya AI anbinden: Wie MCP Server Ihre Produktivität mit Agentic AI steigern

Bei Evoya AI beschäftigen wir uns täglich mit der Frage: Wie bringen wir Agentic AI aus der Theorie in die Praxis? Wie schaffen wir es, dass KI-Agenten nicht nur clever antworten, sondern tatsächlich produktive Arbeit in bestehenden Systemen verrichten? Die Antwort liegt in einer revolutionären Technologie: Model Context Protocol (MCP) Server.

Das Problem kennt jeder IT-Verantwortliche: Microsoft Graph API verstehen, OAuth-Flows implementieren und Custom-Integrationen warten - nur um KI mit M365 zu verbinden. MCP Server ändern das Spiel grundlegend – sie verwandeln M365 von einem verschlossenen Datensilo in einen intelligenten, KI-gesteuerten Workspace.

Was ist MCP und warum revolutioniert es M365-Integrationen?

Das Model Context Protocol (MCP) ist das "USB-C für KI" – ein 2024 von Anthropic eingeführter offener Standard, der als universeller Connector zwischen KI-Modellen und Unternehmenssystemen fungiert. Statt dass jede KI-Anwendung ihre eigenen API-Wrapper entwickeln muss, bietet MCP eine standardisierte Schnittstelle für Tools, Daten und Workflows.

Die drei Säulen von MCP:

  1. Tools: Ausführbare Aktionen mit Seiteneffekten (E-Mails senden, Termine erstellen)
  2. Resources: Schreibgeschützte Daten für Kontext (Dokumenteninhalte, Kalendereinträge)
  3. Prompts: Vordefinierte Workflows für komplexe Aufgaben

Der entscheidende Unterschied zu klassischen API-Integrationen: MCP ist für Agentic AI optimiert. Während herkömmliche APIs für Menschen dokumentiert sind, sprechen MCP Server die Sprache der KI-Modelle.

Die wichtigsten M365 MCP Server im Überblick

Nach intensiver Recherche haben sich vier MCP Server als besonders relevant herauskristallisiert:

MCP Server Entwickler Hauptanwendung Ideal für
PnP CLI MCP Server PnP Community M365 Tenant-Administration M365-Admins & Power Users
Softeria/ms-365-mcp-server Community (Softeria) Allgemeine M365-Automatisierung Entwickler mit Graph API Fokus
merill/lokka Community (Merill) M365 & Azure Administration Cloud Engineers
elyxlz/microsoft-mcp Community (elyx) Multi-Account Produktivität Persönliche Produktivität

Hinweis: Das Microsoft 365 Agents Toolkit wurde bewusst nicht aufgeführt, da es keinen direkten Zugriff auf die MS Graph API erlaubt und sich primär auf die Erweiterung bestehender Copilot-Funktionen beschränkt.

Der PnP CLI MCP Server überzeugt durch die Kombination aus Stabilität und Flexibilität. Das PnP-Projekt bietet über 800 CLI-Befehle für M365-Administration, die nun über natürliche Sprache angesprochen werden können. Statt komplizierte PowerShell-Skripte zu schreiben, können Sie einfach fragen: "Liste alle SharePoint-Sites auf, die in den letzten 30 Tagen nicht besucht wurden und mehr als 10 GB Speicherplatz belegen."

Praxisbeispiele: Was Agentic AI mit M365 alles kann

Die Kombination aus Agentic AI und MCP Server eröffnet völlig neue Microsoft 365 Integration-Szenarien:

Intelligente Email-Workflows

"Analysiere meine ungelesenen E-Mails, kategorisiere sie nach Priorität und erstelle für High-Priority-Emails automatisch Tasks in Planner."

Autonomes Kalendermanagement

"Finde einen 2-stündigen Slot nächste Woche, wo alle Projektbeteiligten Zeit haben, erstelle das Meeting und teile die Agenda aus SharePoint."

Intelligente Dokumenten-Workflows

"Sobald ein neues Dokument in den 'Verträge'-Ordner hochgeladen wird, extrahiere die wichtigsten Informationen und erstelle eine Zusammenfassung für das Legal-Team in Teams."

Proaktive Teams-Integration

"Überwache unseren GitHub-Repository auf kritische Issues und poste automatisch Alerts im #dev-channel mit den relevanten Entwicklern."

Automatisierte Projekt-Orchestrierung

"Wenn ein Kunde-Support-Ticket als 'kritisch' markiert wird, erstelle automatisch einen Planner-Task, weise ihn dem zuständigen Engineer zu und informiere den Kunden über Teams."

Evoya AI Workspace: Unsere MCP-Integration für M365

Bei Evoya AI setzen wir auf einen durchdachten Ansatz bei der MCP-Server-Auswahl. Ein entscheidender Vorteil unserer Microsoft 365 Integration: Der Evoya Privacy Shield funktioniert auch bei MCP-Integrationen. Sensible Daten werden automatisch anonymisiert, bevor sie an externe KI-Modelle weitergeleitet werden. So profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit der Agentic AI, ohne Compliance-Risiken einzugehen.

Unsere Erfahrung zeigt: Die meisten M365-Automatisierungen lassen sich mit Standard-MCP-Servern abbilden. Die eigentliche Entwicklungsarbeit liegt in den projektspezifischen Anpassungen – der Feinabstimmung der KI-Modelle für Ihre Geschäftsprozesse.

MCP ist ein offener Standard. Neben Microsoft haben bereits Unternehmen wie Notion und Stripe MCP Server veröffentlicht. Das bedeutet: Ein einziger Agentic AI Agent kann bald Aufgaben quer über verschiedene Services orchestrieren – alle sprechen dieselbe Sprache.

Fazit: Der Durchbruch für die Microsoft 365 Integration ist da

MCP Server verwandeln KI-Assistenten von cleveren Chatbots in echte digitale Kollegen, die eigenständig E-Mails verwalten, Termine koordinieren und Workflows orchestrieren. Für uns bei Evoya AI ist klar: Die Zukunft gehört integrierten, agentischen Systemen. Wer heute auf MCP setzt, baut die Grundlage für den intelligenten Arbeitsplatz von morgen - sicher, effizient und DSGVO-konform.

Neugierig, wie das in der Praxis aussieht? Sprechen Sie mit uns →

Letzte Posts

Evoya AI Sommer 2025 Update

Evoya AI Sommer 2025 Update

19. September 2025 - Evoya Redaktion
Evoya AI Update: Juni 2025

Evoya AI Update: Juni 2025

30. Juni 2025 - Evoya Redaktion
Evoya AI Update: Mai 2025

Evoya AI Update: Mai 2025

28. Mai 2025 - By Martin Bachmann
Evoya KI-Update – April 2025

Evoya KI-Update – April 2025

30. April 2025 - Evoya Redaktion
Meta Llama 4: Neue offene KI-Modelle mit bis zu 10 Mio. Token Kontextfenster

Meta Llama 4: Neue offene KI-Modelle mit bis zu 10 Mio. Token Kontextfenster

6. April 2025 - Evoya Redaktion
Evoya AI Update: März 2025

Evoya AI Update: März 2025

31. März 2025 - Evoya Redaktion