Evoya AI Sommer 2025 Update
Von inspirierenden Workshops bis zu neuen Automatisierungen und Integrationen – das sind die Highlights des Sommers.
Evoya AI Sommer 2025 Update
Von inspirierenden Workshops bis zu neuen Automatisierungen und Integrationen – das sind die Highlights:
- KI-Workshop mit der Gemeindeverwaltung Dagmersellen: Über 30 Teilnehmende, praxisnahe KI-Anwendungen und viele neue Ideen.
- KI-Voice-Recording: Nie wieder Protokolle von Hand schreiben! Mit unserem neuen Voice-Recording-Feature nehmen Sie Meetings oder Gespräche einfach auf.
- Bilder bearbeiten mit Flux Kontext: Evoya macht auch Sie im Handumdrehen zur wilden Piratin oder zum heldenhaften Ritter!
- Evoya Workspaces: Mit den neuen Arbeitsbereichen können Organisationen den Zugriff und die Nutzung der Evoya KI-Ressourcen gezielt steuern.
KI zum Anfassen: Innovationstag in Dagmersellen

KI ist kein Hexenwerk – das haben wir am Innovationstag der Gemeinde Dagmersellen gemeinsam bewiesen. Über 30 Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen haben mit uns einen halben Tag lang erlebt, wie Künstliche Intelligenz in der Praxis funktioniert.
Von den Grundlagen bis zu konkreten Anwendungsfällen im Gemeindealltag: Wir haben gezeigt, dass KI nicht nur ein Schlagwort ist, sondern echte Arbeit erleichtert.
Sie wollen Ihr Team KI-fit machen? Dann ist unser Workshop KI in der Praxis genau das Richtige.
Protokolle adieu: So funktioniert unser KI-Voice-Recording

Nie wieder Protokolle von Hand schreiben: Mit unserem neuen Voice-Recording-Feature nehmen Sie Meetings oder Gespräche einfach auf – in jeder Sprache, Schweizerdeutsch inklusive.
Das Tool erkennt automatisch, wer was gesagt hat, und erstellt ein Transkript, das Sie nicht nur lesen, sondern direkt weiterverarbeiten können. Zusammenfassungen, Aufgabenlisten oder Sentiment-Analysen entstehen vollautomatisch im Hintergrund.
Und das Beste: Unsere Agenten können das Transkript nutzen, um zum Beispiel E-Mails zu verschicken oder Wissen in einer Knowledge Base zu speichern. So wird aus jedem Gespräch echtes Wissen – ganz ohne Extra-Aufwand.
Das Feature ist aktuell in der Beta-Phase – und wir suchen Testnutzer! Interesse? Antworten Sie einfach auf diese E-Mail oder kontaktieren Sie uns hier.
Bilder bearbeiten mit Flux Kontext

Ihre Evoya-Agenten können nun nicht nur Bilder generieren, sondern auch hochgeladene oder bereits erstellte Bilder ganz gezielt verändern. Kleidung auswechseln? Location ändern? Einen Gegenstand hinzufügen? Alles kein Problem - das Flux Kontext - Modell gilt als das stärkste Bildmodell für die Bildveränderung.
"Hey Evoya, bitte mach mich zum heldenhaften Ritter!"
Probieren Sie es selbst aus: Falls Ihr Agent bereits ein Bild-Werkzeug mit Flux besitzt, können Sie gleich im Chat loslegen. Falls nicht: Werkzeuge > Neues Image-Tool anlegen > Flux 1.1 Pro als Modell auswählen und dann Ihrem Agent dieses Werkzeug geben.
Evoya Workspaces – für Ihre Abteilungen und Teams

Mit den neu eingeführten Evoya Workspaces, rsp. Arbeitsbereichen, können Organisationen den Zugriff und die Nutzung der Evoya KI-Ressourcen gezielt steuern.
Abteilungen, Projektteams, Schulklassen usw. können ihren eigenen Arbeitsbereich erstellen und den Zugriff entsprechend einschränken.

Für jeden Arbeitsbereich können Sie die Mitglieder und die Ressourcen (Agenten, Datenquellen, Werkzeuge) festlegen – damit hat jedes Team seinen eigenen, ungestörten Arbeitsbereich.
Neugierig, wie das in der Praxis aussieht? Starten Sie einen kostenlosen Trial oder buchen Sie eine Demo – wir zeigen Ihnen das Feature gerne!