Schweizer KI-Lösungen für mehr Zeit am Patienten

Fortschritt, der entlastet. Sichere Technologie, der Sie vertrauen können.

Evoya AI
Verlässliche KI-Lösungen – entwickelt von erfahrenen Schweizer KI-Experten und Software-Profis
Evoya AI – entstanden aus der insign GmbH, dem Softwarepartner namhafter Schweizer Marken seit über 25 Jahren (alle Referenzprojekte).
Status Quo des Gesundheitswesens
Administrative Prozesse binden wertvolle Ressourcen, die für die Patientenversorgung benötigt werden
20%
ihrer Arbeitszeit verbringen Schweizer Ärzte in der Akutsomatik täglich für Dokumentationsarbeiten (Studie FMH, 2022, S. 17).
27%
der Arbeitszeit von Assistenzärztinnen und -ärzten in der Akutsomatik entfallen auf Dokumentationsaufgaben – fast so viel wie für patientennahe Tätigkeiten. (Studie FMH, 2022, S. 17).
78%
der Ärzte sehen Künstliche Intelligenz als Chance für die Medizin (Deutsches Ärzteblatt, BITKOM-Studie, 2025).
Unser Ziel
Wir verschaffen Ihnen pro Mitarbeitenden 3 Stunden zusätzliche Zeit pro Woche – dank reduzierter manueller Administration.
Mehr Zeit für das Wesentliche – mit KI im Gesundheitswesen
Professionelle Textassistenz für Klinik, Praxis und Verwaltung
Berichte, Dokumentationen und Patienteninformationen schnell erstellen, präzise überarbeiten oder in leicht verständliche Sprache übertragen – so gelingt professionelle Kommunikation im Gesundheitswesen auf allen Ebenen.

Internes Wissen sofort verfügbar – mit smarter KI-Suche
Interne Dokumente wie Richtlinien, QM-Handbücher, Hygienevorschriften, Notfallpläne, Fortbildungsunterlagen und viele weitere in Sekundenschnelle durchsuchen. Die KI-Suche versteht Zusammenhänge, überwindet Sprachbarrieren und verwendet stets aktuelles Wissen.

Automatisierte Analyse von Berichten und Befunden
Analysieren, strukturieren und extrahieren Sie Inhalte aus medizinischen Dokumenten (Berichte, Befunde, Anamnesen, Überweisungen, usw.) in Sekunden – einfach per Drag-and-drop. So gewinnen Sie schnell den Überblick und können Informationen gezielt weiterverwenden.

Sprachbasierte Protokolle – KI extrahiert, strukturiert und fasst zusammen
Erfassen Sie Protokolle, Berichte und Patientendaten einfach per Sprache – direkt am Point of Care. Die KI wandelt gesprochene Inhalte zuverlässig in strukturierten Text um, unterstützt Sie bei der täglichen Dokumentation und ermöglicht die automatische Weiterverarbeitung, zum Beispiel durch Zusammenfassungen oder das Extrahieren der wichtigsten Punkte.

Zeit für frische Impulse?
Datensicherheit im Fokus
Verlässlicher Schutz für Ihre sensiblen Gesundheitsdaten – entwickelt und gehostet in der Schweiz
On-Premise Lösungen
Optional können die KI-Modelle direkt auf Ihren Servern betrieben werden – für maximale Kontrolle, Sicherheit und Datenschutz.Privacy Shield
Anonymisierung sensibler Daten in sicheren Schweizer Rechenzentren.DSG & DSGVO-Konformität
Ihre Daten werden nach den Vorgaben des DSG und der DSGVO sicher übertragen und gespeichert.Swiss Hosting
Ausschliessliche Speicherung und Verarbeitung in Schweizer Rechenzentren.Evoya AI
Ihr Weg zu weniger Bürokratie
Erfahren Sie, wie Evoya AI Ihre Arbeitsabläufe optimiert und Ihrem Team mehr Zeit für die Patientenbetreuung verschafft.

Faire Preise – zahlen Sie nur, was Sie nutzen
Wir rechnen nicht pro Nutzer oder Lizenz ab, sondern auf Basis Ihrer tatsächlichen Nutzung – unabhängig von der Anzahl der Nutzer. Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich verwenden – ganz ohne versteckte Kosten oder starre Lizenzmodelle.
Der Einstieg ist bereits ab CHF 99 pro Monat für Ihr gesamtes Team möglich.
Jetzt mehr erfahren
Mehr Flexibilität für Ihre Prozesse – individuell erweiterbare KI-Lösungen
Unsere Standardlösungen decken die meisten Anforderungen ab – und falls Sie mehr brauchen, passen wir unsere Lösungen unkompliziert an Ihre Abläufe an. Unsere 25-jährige Erfahrung in der Softwareentwicklung kommt Ihnen dabei zugute.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise
25 Jahre Erfahrung
Schweizer Software-Expertise
Bewährte Referenz
BlueConnect für BlueCare
Swiss Hosting
Garantiert in der Schweiz gehostet
Häufig gestellte Fragen
Wie reduziert Evoya AI den administrativen Aufwand im Gesundheitswesen?
Evoya AI automatisiert Dokumentations-, Analyse- und Suchprozesse, sodass medizinisches Personal bis zu 3 Stunden pro Woche an Administrationszeit spart.
Ist Evoya AI DSG- und DSGVO-konform?
Ja, Evoya AI erfüllt alle Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der DSGVO, inklusive End-to-End-Verschlüsselung und sicherer Speicherung in Schweizer Rechenzentren.
Wo werden meine Daten gespeichert und verarbeitet?
Alle Daten werden ausschliesslich in zertifizierten Schweizer Rechenzentren gespeichert.
Können die KI-Modelle auch On-Premise betrieben werden?
Ja, auf Wunsch laufen die KI-Modelle direkt auf Ihren eigenen Servern für maximale Kontrolle und Sicherheit.
Für welche Bereiche im Gesundheitswesen ist Evoya AI geeignet?
Evoya AI unterstützt Ärzt:innen, medizinisches Fachpersonal und Verwaltung bei Textassistenz, Dokumentenanalyse, Wissensmanagement und Sprachassistenz.
Wie funktioniert die Abrechnung?
Sie zahlen nur für die tatsächliche Nutzung – ohne Nutzer- oder Lizenzgebühren und ohne versteckte Kosten.
Wie schnell ist die Integration in unsere bestehende IT-Landschaft möglich?
Die Integration erfolgt im Vergleich zu klassischen IT-Projekten deutlich schneller – oft innerhalb weniger Tage oder Wochen, abhängig von der Komplexität Ihres Projekts.
Können individuelle Anforderungen oder Speziallösungen umgesetzt werden?
Ja, neben unseren Standardlösungen bieten wir auch massgeschneiderte Entwicklungen und Agenturservices, um spezifische Wünsche und Anforderungen umzusetzen.