Demo buchen Kostenlos starten
Plattform-Login Plattform-Login
Informationen finden, statt suchen
Suche

Informationen finden, statt suchen

Informationen finden, statt suchen
Relevante Antworten in Sekunden – dank hybrider KI-Suche über all Ihre Datenquellen, direkt integriert in Ihre Systeme.

KI-Suche: Intelligente Antworten statt endlose Suchergebnisse

Das Problem

Mitarbeiter verbringen täglich Stunden mit der Suche nach Informationen in unzähligen Systemen, Ordnern und Dokumenten. Wertvolle Arbeitszeit geht verloren.

Die Lösung

KI-Suche durchsucht alle Ihre Datenquellen gleichzeitig und liefert direkte Antworten statt Trefferlisten. Intelligent, kontextbezogen und blitzschnell.

Das Ergebnis

Ihre Teams finden Informationen sofort, arbeiten effizienter und können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren statt auf die Informationssuche.
Evoya AI KI-Suche - Blitzschnelle Suchergebnisse in Sekunden durch tausende interne Dateien, PDFs und Datenbanken

Blitzschnelle Ergebnisse

Durchsuchen Sie tausende interne Dateien, Dokumente und Datenquellen in Sekunden. Egal ob PDFs, Word-Dokumente, E-Mails, Datenbanken oder Webseiten – die KI-Suche findet relevante Informationen sofort und erspart Ihnen stundenlanges manuelles Durchforsten.

Evoya AI KI-Suche - Intelligente Kontexterkennung für präzise, bedeutungsbasierte Suchantworten statt Trefferlisten

Intelligente Kontexterkennung

Die KI versteht nicht nur Suchbegriffe, sondern auch deren Bedeutung und Zusammenhänge. Sie erhalten präzise, kontextbezogene Antworten statt einer Liste von Treffern.

Evoya AI KI-Suche - Hybride Suchtechnologie kombiniert Volltextsuche mit semantischer KI für optimale Suchergebnisse

Hybride Suchtechnologie

Das Beste aus zwei Welten: Präzise Volltextsuche für exakte Begriffe kombiniert mit semantischer KI-Suche für Bedeutung und Kontext. Diese hybride Technologie garantiert, dass Sie sowohl spezifische Fakten als auch thematisch verwandte Informationen finden.

Evoya AI KI-Suche - Nahtlose Integration in bestehende Systeme über APIs, Browser-Extensions und Anwendungen

Nahtlose Integration

Integrieren Sie die KI-Suche direkt in Ihre bestehenden Systeme und Workflows über unsere API. So funktioniert die Suche genau dort, wo Sie arbeiten – ganz ohne Medienbrüche oder komplizierte Umstellungen.

Warum Unternehmen auf KI-Suche setzen

Moderne Unternehmen generieren täglich riesige Mengen an wertvollen Informationen. KI-Suche macht diese Daten endlich nutzbar und verwandelt verstaubtes Wissen in strategische Vorteile für Ihr Team.

Sofortige Antworten

Keine endlosen Suchergebnisse mehr – erhalten Sie direkte, präzise Antworten auf Ihre Fragen in Sekunden.

Alle Datenquellen vereint

Durchsuchen Sie E-Mails, PDFs, Datenbanken und Webseiten gleichzeitig – alles an einem Ort.

Intelligentes Verstehen

Die KI versteht Kontext und Bedeutung, nicht nur Suchbegriffe – für relevantere Ergebnisse.

Sicher und DSGVO-konform

Ihre Daten bleiben geschützt in zertifizierten Schweizer Rechenzentren.

Machen Sie verstaubtes Unternehmenswissen endlich nutzbar

Ihre wertvollsten Informationen schlummern in E-Mails, PDFs und Datenbanken – unentdeckt und ungenutzt. Sehen Sie live, wie KI-Suche diesen verborgenen Schatz für Ihr Team zugänglich macht.

Häufig gestellte Fragen zur KI-Suche

Die KI-Suche versteht Ihre Fragen und liefert gezielt Antworten aus allen Unternehmensdaten – ähnlich wie Google, aber speziell für Ihre internen Informationen und mit intelligentem Kontextverständnis.
Die KI-Suche lässt sich flexibel in verschiedensten Bereichen einsetzen – zum Beispiel auf Ihrer Website, um Inhalte für Besucher einfach auffindbar zu machen, oder intern, um grosse Mengen an Dokumenten, Datenbanken und Wissensquellen effizient zu durchsuchen. Ob für das Intranet, Kundenportale, Support-Systeme oder unternehmensweite Informationsplattformen: Die KI-Suche kann überall dort integriert werden, wo gezielter Zugriff auf Informationen benötigt wird.
Unsere KI-Suche findet Informationen aus nahezu allen digitalen Quellen – von PDFs und Office-Dokumenten über E-Mails bis hin zu Datenbanken, Webseiten, CRM- und ERP-Systemen. Die Integration erfolgt individuell je nach System.
Standardmässig werden Ihre Daten in ISO-zertifizierten Schweizer Rechenzentren gespeichert. Die Verarbeitung der Daten erfolgt je nach gewähltem KI-Sprachmodell – zur Auswahl stehen Schweizer, europäische oder US-basierte Modelle. Für besonders sensible Daten empfehlen wir Schweizer Sprachmodelle oder eine On-Premise-Variante.
Die KI-Suche kombiniert klassische Volltextsuche mit semantischem Verständnis und liefert so besonders relevante, kontextbezogene Antworten – auch bei komplexen Fragestellungen.
Die Dauer der Implementierung hängt von den gewünschten Datenquellen und Schnittstellen ab. Eine einfache Website-Suche ist meist sehr schnell möglich, komplexere Systeme benötigen mehr Abstimmung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Einschätzung.
Die Anbindung erfolgt in der Regel über unsere flexible API und kann so nahtlos in bestehende Prozesse eingebunden werden.
Die Kosten richten sich nach Suchvolumen und Integrationsaufwand. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns unverbindlich über unser Kontaktformular.