Branche
Gesundheitswesen und Non-Profit-Organisation
Praxisnaher KI-Workshop bei der Lungenliga Aargau mit hands-on Entwicklung eigener KI-Agenten für das Gesundheitswesen.
Gesundheitswesen und Non-Profit-Organisation
Lungenliga Aargau
Diverse KI-Tools
Alle Teilnehmenden erstellten erfolgreich ihren ersten KI-Agenten
Die Lungenliga Aargau wollte ihren Mitarbeitenden einen praktischen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz ermöglichen. Ziel war es, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen aufzuzeigen. Die Herausforderung bestand darin, ein Workshop-Format zu entwickeln, das sowohl informativ als auch praktisch anwendbar ist. Die Teilnehmenden sollten nicht nur die Grundlagen verstehen, sondern auch sofort eigene Erfahrungen mit KI-Technologien sammeln können.
Entwicklung eines massgeschneiderten Workshop-Konzepts, das theoretische KI-Grundlagen mit direkter praktischer Anwendung verbindet. Der Workshop vermittelte einen strukturierten Überblick über aktuelle KI-Technologien und zeigte konkrete Einsatzmöglichkeiten im Gesundheitswesen auf. Das Konzept fokussierte auf die selbstständige Entwicklung funktionsfähiger KI-Agenten, die auf die spezifischen Anforderungen der Lungenliga zugeschnitten sind. Zentrale Elemente waren Benutzerfreundlichkeit, sofortige Anwendbarkeit und interaktive Lernansätze für nachhaltiges Verständnis.
Die praktische Durchführung gliederte sich in drei aufeinander aufbauende Phasen: Theoretische Einführung in KI-Grundlagen und Tools, angeleitete Entwicklung individueller KI-Agenten und abschliessende Präsentation der erstellten Lösungen. Jeder Teilnehmende entwickelte unter fachkundiger Anleitung einen eigenen, funktionsfähigen KI-Agenten mit direktem Bezug zum Arbeitsalltag im Gesundheitswesen. Die hands-on Methodik ermöglichte sofortige Erfolgserlebnisse und praktische Erfahrungen mit verschiedenen KI-Tools.
Der Workshop war ein voller Erfolg: Alle Teilnehmenden konnten erfolgreich ihren ersten KI-Agenten erstellen und in Betrieb nehmen. Die praktische Herangehensweise sorgte für hohe Motivation und nachhaltiges Lernen mit durchweg positiven Rückmeldungen. Besonders geschätzt wurde der direkte Praxisbezug und die Möglichkeit, sofort mit den erworbenen Kenntnissen zu experimentieren.
Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie KI-Workshops Ihr Unternehmen voranbringen können. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Sie auf Ihrer digitalen Transformation.