Demo buchen Kostenlos starten
Plattform-Login Plattform-Login
KI-Workspaces und Agenten an der Berufswahlschule Uster im Einsatz

Projekt-Übersicht

Umfassende KI-Integration an der BWS Uster mit sicheren Workspaces, spezialisierten Agenten und nahtloser Active Directory Anbindung.

Branche

Bildungswesen und Berufsausbildung

Kunde

Berufswahlschule Uster (BWS)

Technologie

KI-Workspaces, 30+ Agenten, Active Directory Integration

Umfang

200+ Nutzer (Schüler, Lehrpersonen, Mitarbeitende)

Ausgangslage

Die Berufswahlschule Uster suchte nach Wegen, wie künstliche Intelligenz den Bildungsbereich sinnvoll bereichern kann. Die Herausforderung bestand darin, eine KI-Lösung zu entwickeln, die alle Nutzergruppen – Schüler, Lehrpersonen und Verwaltungsmitarbeitende – gleichermassen unterstützt. Bestehende KI-Tools waren oft nicht datenschutzkonform oder zu generisch für den spezifischen Bildungskontext. Zudem fehlte eine zentrale Lösung, die sich nahtlos in die vorhandene IT-Infrastruktur der Schule integrieren liess und gleichzeitig flexible Anwendungsmöglichkeiten bot.

Lösung

Entwicklung einer ganzheitlichen KI-Strategie mit sicheren Workspaces und über 30 spezialisierten Agenten. Die Lösung umfasst sowohl öffentlich zugängliche Bereiche wie den Website-Chat als auch geschützte Arbeitsbereiche für die interne Zusammenarbeit. Spezialisierte Tutoren unterstützen gezielt in verschiedenen Fachbereichen, während administrative KI-Agenten Backoffice-Prozesse optimieren. Die flexible Architektur ermöglicht es, je nach Anwendungsfall und Datenschutzanforderungen auf unterschiedliche Sprachmodelle zuzugreifen und optimale Leistung bei gleichzeitiger Compliance zu gewährleisten.

Umsetzung

Die technische Umsetzung erfolgte mit einer skalierbaren Architektur, die mit dem Wachstum der Schule mithalten kann. Die Active-Directory-Integration ermöglichte eine einfache Anbindung aller bestehenden Nutzerkonten ohne Zusatzaufwand für die IT-Administration. Alle KI-Agenten wurden unter Berücksichtigung der schweizerischen Datenschutzbestimmungen implementiert. Sensible Schülerdaten bleiben geschützt, während gleichzeitig maximaler Nutzen aus der KI-Technologie gezogen wird. Trotz der technischen Komplexität im Hintergrund ist die Bedienung für alle Nutzergruppen intuitiv gestaltet.

Ergebnis

Die KI-Implementation an der BWS Uster zeigt, wie künstliche Intelligenz den Bildungsbereich bereichern kann. Mit 200+ erfolgreich integrierten Nutzern und über 30 spezialisierten KI-Agenten im täglichen Einsatz wurde eine deutliche Entlastung bei administrativen Routineaufgaben erreicht. Die hohe Akzeptanz bei allen Nutzergruppen und die verbesserte Lernunterstützung durch personalisierte Tutoren bestätigen den erfolgreichen Ansatz. Die Lösung etabliert KI als natürlichen Bestandteil des Lernens und Lehrens.

Starten Sie Ihr KI-Projekt mit uns

Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie KI-Lösungen Ihr Unternehmen voranbringen können. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Sie auf Ihrer digitalen Transformation.